Wetter Wien

Deine umfassende Wettervorhersage für Wien: 5-Tages-Wetterüberblick, aktuelle Messwerte, Live-Webcams, Satellitenbilder, Niederschlagsradar und Wetterwarnungen. Mit den aktuellsten Wien Nachrichten!

Wetterüberblick

Plane deinen Aufenthalt in Wien mit unserer 5-Tages-Wettervorhersage. Ob Sonne, Regen, Schnee oder dichte Wolken – hier siehst du die aktuellen Bedingungen sowie Temperaturhöchst- und -tiefstwerte für die kommenden Tage in der Region Wien.

Dienstag

Sonnig

Regenschauer

17°C 20°C

Mittwoch

Wolkig

heiter bis wolkig

12°C 20°C

Donnerstag

Leichter Regen

heiter bis wolkig

12°C 25°C

Freitag

Regen

sonnig

14°C 27°C

Samstag

Sonnig

sonnig

14°C 29°C

Wetterbericht Dienstag, 16.09.2025

Ein Tief, das sich Richtung Skandinavien verlagert, steuert die nächste Wetterfront in unsere Richtung. Dabei ist die genaue Wetterentwicklung noch unsicher. Wahrscheinlich nimmt die Bewölkung insgesamt zu und bereits zu Beginn des Tages können teils gewittrige Regenschauer durchziehen. Hin zum Nachmittag beginnt es wieder vermehrt aufzulockern. Es kühlt wiederum spürbar ab. Die Temperaturhöchstwerte schaffen nur mehr rund 20 Grad. Der Wind dreht auf West und legt zu.

Wetterbericht für die Folgetage

Am Mittwoch steigt der Luftdruck, weil sich von Westen her ein Hoch zu den Alpen ausdehnt. Wegen einer Warmfront macht sich allerdings teilweise Schleierbewölkung bemerkbar und die Sonne kommt daher nur zeitweise besser durch. Meist bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen maximal Höchstwerte um 20 Grad. Anhaltender Westwind! Am Donnerstag überwiegt zunehmend der sonnige Eindruck und es wird deutlich wärmer mit Höchstwerten bis etwa 25 Grad oder mehr. Am Freitag und am kommenden Wochenende herrscht weiterhin typisches Altweibersommerwetter.

Livebilder von Wien - Webcams

Sieh dir das aktuelle Wetter in Wien live an! Unsere Webcams zeigen dir die Stadt aus verschiedenen Perspektiven – ideal, um das Wetter vor Ort zu checken.

Wetter aktuell - Messwerte

Aktuelle Wetterdaten für Wien, direkt von den offiziellen Messstationen der GeoSphere Austria. Informiere dich über Temperatur, Niederschlagsverhältnisse (NS in mm), Windrichtung und mittlere Windstärke – live aus der Stadt!

OrtDatum-UhrzeitTemp.NS (mm)Wind
Wien Innere Stadt16.09.2025, 12:2017.9 °C0.0West
13.3 km/h
Wien Hohe Warte16.09.2025, 12:2017.1 °C0.0West
13 km/h
Wien Schwechat16.09.2025, 12:2017.4 °C0.0Nordwest
14.8 km/h
Groß-Enzersdorf16.09.2025, 12:2017.6 °C0.0West
6.8 km/h
Wien Unterlaa16.09.2025, 12:2017.1 °C0.0Nordwest
13 km/h
Wien Stammersdorf16.09.2025, 12:2016.5 °C0.0West
3.2 km/h
Wien Jubiläumswarte16.09.2025, 12:2014.3 °C0.0West
27 km/h
Wien Mariabrunn16.09.2025, 12:2016.6 °C0.0West
6.8 km/h
Wien Donaufeld16.09.2025, 12:2017.3 °C0.0West
5.8 km/h

Satellitenbild und Radar

Verfolge das Wettergeschehen über Wien mit Satellitenbildern und Radar. Hier siehst du Wolkenbewegungen und Niederschlagszonen in Echtzeit!

Wetterwarnung

Hier findest du aktuelle Wetterwarnungen für Wien von der GeoSphere Austria. Bleib sicher und informiert über mögliche Wetterereignisse in der Stadt!

Bedeutung der Farben (GeoSphere Austria):

  • Grün: Keine erkennbare Gefahr
  • Gelb: Aufmerksamkeit
  • Orange: Erhöhte Aufmerksamkeit
  • Rot: Extremereignis

Mehr Infos: wetterwarnungen.at

Freizeitwetter

Bei Regen kann man die Heimarbeit vorantreiben. Nutzen Sie das trockene Wetter am Nachmittag wieder aus!

Biowetter

Eventuell gibt es Kopfweh bei starker Wetterfühligkeit. Manche spüren den Wetterumschwung durchaus stärker. Stimmungsschwankungen sind typisch für diese Wetterlage.

Pollenflug

Bei trockenen Bedingungen sind Beifuß- und Ragweedpollen in der Luft. Empfindliche Personen könnten allergische Symptome verspüren. Auch Pilzsporen sind in der Luft.

Was gibt’s Neues in Wien heute - Wien Nachrichten (Quelle: ORF)

Museen öffnen wieder zur Langen Nacht


Museen öffnen wieder zur Langen Nacht
Rund 650 Museen in ganz Österreich laden am 4. Oktober wieder zur ORF-Langen Nacht der Museen. Zum 25. Mal sind in Wien zahlreiche große und kleine Museen mit dabei, etwa das „1018 Pop-up-Eisenbahnmuseum“ und das Kunsthistorische Museum.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 16.09.2025 09:55

300 Jahre alte Fresken in Alserkirche


Ein äußerst seltener Fund ist in der Dreifaltigkeitskirche, auch bekannt als Alserkirche, gemacht worden. Bisher völlig unbekannte Wandmalereien aus der Zeit um 1700 sind ans Tageslicht gekommen. Experten betonen die hohe malerische Qualität.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 16.09.2025 07:23

Neues Pflegemuseum mit seltenen Einblicken


An der Hochschule Campus Wien wird heute das österreichweit erste Museum für Gesundheits- und Krankenpflege (MuGuK) eröffnet. Es versammelt seltene Exponate und zeigt die Entwicklung der Pflegeausbildung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 16.09.2025 04:25

VHS laden zu „Langer Nacht der Volksbildung“


VHS laden zu „Langer Nacht der Volksbildung“
Zum dritten Mal laden die Wiener Volkshochschulen (VHS) zur „Langen Nacht der Volksbildung“. Von 16.00 bis 22.00 Uhr werden heute an 20 Standorten quer durch die Stadt mehr als hundert verschiedene Schnupperkurse angeboten.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 16.09.2025 03:05

Junge Straftäter bekommen Begleitung


Junge Straftäter bekommen Begleitung
Ab Oktober bekommen minderjährige Straftäter in Wien Begleitung in Form von „Buddies“. Das sind professionell ausgebildete Betreuer, die regelmäßigen Kontakt zu den Kindern halten, wie Bildungs- und Jugendstadträtin Bettina Emmerling (NEOS) am Montag berichtete.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 17:07

Letzter „Dritter Mann“-Darsteller gestorben


Der letzte Überlebende des „Der dritte Mann“-Filmteams ist am Donnerstag gestorben. Dabei handelte es sich um Herbert Halbik. Er verkörperte im Filmklassiker von Carol Reed den kleinen Hansl, der jemanden fälschlicherweise als Mörder bezeichnet.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 16:11

Publikumsliebling Harald Serafin ist tot


Publikumsliebling Harald Serafin ist tot
Als „singender Bonvivant“ hat er jahrzehntelang die Wiener Operette geprägt, als Schauspieler reüssiert und Erfolge als langjähriger Intendant der Seefestspiele Mörbisch gefeiert: Am Montag in den frühen Morgenstunden starb Harald Serafin im Alter von 93 Jahren.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 13:20

Verlag ruft Buch von Milo Rau zurück


Verlag ruft Buch von Milo Rau zurück
Der Berliner Verbrecher Verlag zieht das Buch „Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form“ des Intendanten der Wiener Festwochen, Milo Rau, zurück. Grund ist ein falscher SS-Vorwurf gegen den ehemaligen FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 13:03

Zentrum für sexuelle Gesundheit entsteht


Zentrum für sexuelle Gesundheit entsteht
In Wien entsteht bis April 2026 ein Ambulatorium für sexuelle Gesundheit. Am Standort der Aids Hilfe Wien werden Testung, Behandlung, Beratung und Prävention gebündelt. Das Zentrum namens magnus* rechnet mit rund 18.000 Patientinnen und Patienten jährlich.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 11:05

Naschmarkt-Parkplatz zu Park umgestaltet


Naschmarkt-Parkplatz zu Park umgestaltet
Mehrere Jahre ist über die Umgestaltung des Parkplatzes beim Naschmarkt in eine Grünoase diskutiert worden. Nun ist der Park mit dem bezeichnenden Namen „Naschpark“ fertig. Er soll an heißen Tagen eine der größten innerstädtischen Hitzeinseln abkühlen.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 10:10

AUA modernisiert Flugzeugflotte


AUA modernisiert Flugzeugflotte
Die AUA wird ihre Flugzeugflotte deutlich verjüngen: So ist für die Kurz- und Mittelstrecke die Anschaffung von 17 neuen Airbus-Maschinen geplant. Die ersten Maschinen sollen 2026 geliefert werden, wie die AUA am Montag einen Bericht von „Austrian Wings“ bestätigte.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 09:56

Wende in Fall um Messerstiche an Schule


Wende in Fall um Messerstiche an Schule
Im Fall um eine durch Messerstiche verletzte 16-Jährige am Gymnasium Karajangasse gibt es eine Wende. Laut Polizei gab das Mädchen an, sich selbst verletzt zu haben. Zunächst war man von Fremdverschulden ausgegangen, ein großer Polizeieinsatz war die Folge gewesen.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 09:30

Favorite Fall: Kunst und Kultur in Favoriten


Favorite Fall: Kunst und Kultur in Favoriten
Von 15. bis 21. September findet der Favorite Fall statt. Das einwöchige Kulturfestival will mit zahlreichen Veranstaltungen die lokale Kulturszene präsentieren und gleichzeitig mit den Vorurteilen des 10. Bezirks aufräumen.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 05:05

Demokratiefitness der Wiener gefragt


Demokratiefitness der Wiener gefragt
Heute ist Internationaler Tag der Demokratie. In 14 Bezirken will Wien den Menschen Demokratie vermitteln und sie Demokratie spielerisch mitgestalten lassen. Auch für das Kinder- und Jugendparlament Wiens ist heute ein besonderer Tag.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 15.09.2025 03:05

Wien zieht Lehren aus Hochwasser 2024


Wien zieht Lehren aus Hochwasser 2024
Genau vor einem Jahr hat Wien ein 1.000-jährliches Hochwasser erlebt. Man kam mit einem blauen Auge davon. Aber der Hochwasserschutz wird ausgebaut. Grundlage sind neue Erkenntnisse aus einem hydrologischen Gutachten.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 14.09.2025 22:05

70. Geburtstag Klaus Albrecht Schröder


70. Geburtstag Klaus Albrecht Schröder
Der Kunsthistoriker und Museumsleiter Klaus Albrecht Schröder feiert am Montag seinen 70. Geburtstag. Zu seinen Erfolgen zählen die Leitung des Kunstforums und die Neupositionierung der Albertina.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 14.09.2025 17:15

Darum gehen Immobilienfirmen pleite


Darum gehen Immobilienfirmen pleite
In der Immobilienbranche tut sich was. Immer wieder tauchen bekannte Namen im Zusammenhang mit Insolvenzen in den Medien auf, etwa Clemens Hallmann oder Lukas Neugebauer. Hohe Baukosten und geringe Nachfrage sind nur zwei Gründe dafür.
>> Weiterlesen
Veröffentlicht: 14.09.2025 15:24